Loriots große Trickfilmrevue

FSK 0 82 min Kurzfilm(e)

Produktion: Deutschland 2023

Verleih: Salzgeber/Die Filmagentinnen

Regie: Peter Geyer, Vicco von Bülow

Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei versprechen beste Unterhaltung.

Für Eingeweihte: Lassen wir die Ente zu Wasser? Warum ist das Ei hart? Hat Hermann im Sessel wirklich nichts Besseres zu tun? Der Hund spricht übrigens gar nicht. Dafür singen die Comedian Harmonists. Vielleicht zum 100. Geburtstag von Loriot, der im richtigen Leben Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow hieß und im November 1923 zur Welt kam. Aber die animierten Harmonists singen zur Freude der Fans und in 4k-Qualität auf der Leinwand. Die Kompilation LORIOTS GROSSE TRICKFILMREVUE bringt 31 Sketche aus den Jahren 1967 bis 1993 dicht an dicht ins Kino. Loriots Töchter Bettina und Susanne von Bülow haben gemeinsam mit dem Regisseur Peter Geyer diese Hommage an den deutschen Kultkomiker zusammengestellt. Das Missverstehen und das Aneinander-Vorbeireden hatte der 2011 verstorbene Loriot zur Kunstform erhoben. Menschen, die noch wissen, wie es im 20. Jahrhundert war, kennen die wichtigsten Dialogzeilen und wissen, dass sein Name einst als Adjektiv benutzt wurde. Absurde Situationen beschrieben sich mit dem Satz: "Das ist doch Loriot." Die Revue belegt, warum das so war. Den animierten Wahnsinn hat Geyer zum Teil nachkolorieren und kunstgerecht nachzeichnen lassen. Die Farben leuchten wieder, die Formen gewinnen an Filmformat (bewahren aber den Stil des Meisters). Das Programm war während der Berlinale als Special zu sehen. Was ganz gut passt. Der Humor des Gentleman-Komikers ist speziell.

Verfügbare Formate:
2D
Heute Mo 29.05. Di 30.05. Mi 31.05. Do 01.06. Fr 02.06. Sa 03.06. So 04.06. Mo 05.06. Di 06.06. Mi 07.06. Do 08.06. Fr 09.06. Sa 10.06. So 11.06. Mo 12.06. Di 13.06. Mi 14.06. Do 15.06. Fr 16.06. Sa 17.06. So 18.06. Mo 19.06. Di 20.06. Mi 21.06. Do 22.06. Fr 23.06. Sa 24.06. So 25.06. Mo 26.06. Di 27.06. Mi 28.06. Do 29.06. Fr 30.06. Sa 01.07.

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Heute noch im Programm

Heute sind keine Filme mehr im Programm.