Vortragsreihe mit stadthistorischem Filmmaterial
Ruhrort schmückt sich festlich für den 500. Geburtstag. Rheinhausen feiert sich als neue Stadt am Rhein. Im "Tannenhof" in Wanheimerort gehen die Läden an den Fenstern auf. Alsum war noch ein lebendiger Stadtteil. Duisburg ist schön in den 1930er Jahren.
Mehr lesenDoch die Idylle hat Trügerisches. Adolf Hitler hatte im Stadion Duisburg Wahlkampf gemacht. Wenig später marschierte der braune Oberbürgermeister Kelter in die neue Zeit. In eine Zeit, die das Ende des alten Duisburgs bedeuten wird. In seiner stadthistorischen Reihe DUISBURGER JAHRZEHNTE wird der ehemalige Leiter des filmforums, Kai Gottlob, wieder zum Zeitreiseleiter. Nach dem Start im vergangenen Monat mit dem Rückblick auf die 1920er Jahre, geht es nun zurück in die 1930ER JAHRE. Die historischen Filme vermitteln ein Stück vom Lebensgefühl in diesen Tagen, vor allem aber zeigen sie ein letztes Mal das alte Duisburg, das in den Bombennächten des Krieges unterging.
Heute | Fr 10.02. | Sa 11.02. | So 12.02. | Mo 13.02. | Di 14.02. | Mi 15.02. | Do 16.02. | Fr 17.02. | Sa 18.02. | So 19.02. | Mo 20.02. | Di 21.02. | Mi 22.02. | Do 23.02. | Fr 24.02. | Sa 25.02. | So 26.02. | Mo 27.02. | Di 28.02. | Mi 01.03. | Do 02.03. | Fr 03.03. | Sa 04.03. | So 05.03. | Mo 06.03. | Di 07.03. | Mi 08.03. |
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.