23. Cinéfête
Festival Cinéfête23 - Frankreichs Kino macht Schule
Wie wäre es mal wieder mit einem „Wandertag“ ins Kino? In Zusammenarbeit mit der AG Kino und dem Institut français wird das filmforum im November erneut zum Klassenraum. Das Cinéfête-Festival präsentiert sieben aktuelle französische Filme, natürlich im Originalton (mit Untertiteln). Die sieben Geschichten der Cinéfête sind so vielfältig wie ihre Protagonist/inn/en, im Mittelpunkt stehen jedoch immer die Freude am Leben, das Überwinden von Grenzen und die Bedeutung eines solidarischen Miteinanders.
Für das Schulprogramm öffnet das filmforum vom 20.11. bis 1.12.2023 bereits am Vormittag.
Eintrittspreis: 5,00 € je Schüler(in), freier Eintritt für Begleitpersonen
Den detaillierten Spielplan und Informationen zur Anmeldung gibt es HIER
Rückfragen und Kontakt für Anmeldungen:
Patrick Schulte
Telefon: 0203 – 285 47 43
E-Mail: schulte(at)filmforum.de
Begleitmaterial zu den Filmen und weitere Infos zum Cinéfête-Festival unter https://cinefete.de/
Sonderveranstaltungen sind nach Absprache möglich. Anmeldeschluss für Schulklassen ist der 9.11.2023.
Gezeigt werden folgende Filme:
ALLONS ENFANTS
Dokumentarfilm, F 2022, 115 Min., FSK –
Regie: Thierry Demaizière, Alban Teurlai
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
CHIEN POURRI, LA VIE À PARIS!
Animationsfilm, FR/BE 2020, 62 Min., FSK –
Regie: Stéphane Aubier, Davy Durand, Vincent Patar
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ERNEST & CÉLESTINE: DIE REISE INS LAND DER MUSIK
Animationsfilm, FR/LUX 2022, 81 Min., FSK 0
Regie: Julien Chheng, Jean-Christophe Roger
Altersempfehlung: 7 bis 10 Jahre
DIE KÜCHENBRIGADE
Drama/Komödie, FR 2022, 97 Min., FSK 0
Regie: Louis-Julien Petit
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
LES TÊTES GIVRÉES
Komödie, FR/BE 2022, 103 Min., FSK –
Regie: Stéphane Cazes
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
NENEH SUPERSTAR
Kinderfilm/Drama, FR 2022, 97 Min., FSK 6
Regie: Ramzi Ben Sliman
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
TENOR – EINE STIMME, ZWEI WELTEN
Komödie/Drama, FR 2022, 100 Min., FSK 12
Regie: Claude Zidi Jr.
Altersempfehlung: ab 12 Jahren







