Watching you - Die Welt von Palantir und Alex Karp
Gegen die Software von Palantir verkleinert sich die Überwachung in George Orwells Roman 1984 zu einem "kleinen Brüderchen", das über den Rand des Kinderbettchens linst. Was die Sache so kompliziert macht: Die Leute bei Palantir sehen sich als die Guten. Ihre Daten und das Auslesen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz habe eine Reihe von terroristischen Anschlägen verhindert, heißt es. Ob das Unternehmen einen Beitrag zum Aufspüren von Osama Bin Laden geleistet hat, will man weder bestätigen noch dementieren. Dass sich Palantir auf die Seite der Ukraine im Krieg gegen Russland gestellt hat, ist dagegen kein Geheimnis. Alex Karp ist einer der Mitbegründer des Unternehmens, das nach 9/11 seine Arbeit aufnahm. Mitunter trage er den Fortbestand der Demokratie auf seinen Schultern, sagt er. Klaus Sterns Dokumentation WATCHING YOU - DIE WELT VON PALANTIR UND ALEX KARP ist damit alles andere als ein "Firmenporträt". Der Film erlaubt einen Blick hinter den Vorhang: FBI und CIA gehören zu Karps Kunden, aber auch Airbus und BMW und die hessische Landespolizei. Das System spart viel Zeit und Mühe. Es bedient sich aber auch aus einer Menge an Daten, auf die eine Reihe von Beamten Zugriff haben. Und längst nicht jeder, der eine Spur im Netz hinterlässt, will gleich die Demokratie aus den Angeln heben. Karp selbst warnt vor den Gefahren des Datensammelns und Auswertens. Weint er etwa Krokodilstränen?
Dokumentarfilm - teilweise untertitelt!
Deutschland 2024
Regie: Klaus Stern