Maria

Der Tod einer Göttin: Am 16. September 1977 verstarb Maria Callas (Angelina Jolie) in ihrer Pariser Wohnung. 53 Jahre alt wurde die Operndiva des 20. Jahrhunderts. Der "Ladies-in-Heels"-Biograf Pablo Larraín (SPENCER/JACKIE) beginnt mit dem Ende und wagt dann einen kurzen Sprung zurück in die Zeit. Eine Woche vor dem Tod der Diva träumt Maria Callas von einem Comeback. Über vier Jahre hat sie nicht mehr auf einer Opernbühne gestanden. Einem (fiktiven) TV-Team gibt sie ein Interview. Eine der Fragen: "Soll ich Sie Maria nennen oder La Callas?" Dieser Einstieg dringt zum Kern vor. Denn sie habe kein Leben außerhalb der Bühne, sagt die Callas. In allen großen Opernhäusern hat ihr das Publikum zugejubelt. Das ist Jahre her. Ihre letzten Tage verbringt die Göttin einsam mit ihren zwei Bediensteten (Pierfrancesco Favino und Alba Rohrwacher). Pablo Larraín bereitet mit seinem Biopic MARIA Angelina Jolie eine große Bühne. Seine Bilder sind erlesen, die Sets allein haben Schauwert und setzen den passenden Rahmen für eine Opern-Ikone, gespielt von einer Schauspiel-Ikone! Larraín ließ seinen Star alle Partituren einsingen, legte dann die Originalstimme der Callas auf die meist in Schwarz-Weiß gehaltenen Sternstunden der Opernwelt.

USA 2024, Regie: Pablo Larraín, Darsteller: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Alba Rohrwacher u.a.

Mehr anzeigen
Ab 6 Jahren  |  124 Minuten