2001: Odyssee im Weltraum
Der denkende und deshalb auch irrende Computer HAL (leitet sich vom Firmennamen IBM ab) tötet in Stanley Kubricks Meisterwerk 2001: ODYSSEE IM WELTRAUM mit logischer Stringenz. Mehr als drei Jahre (1965-1968) arbeitete Meisterregisseur Kubrick an seinem Wachtraum von der Zukunft. Er habe die Kurve des Fortschritts ein wenig verlängert, sagte Kubrick über seine Utopie. Der Weg der Menschen führt von der Entdeckung des ersten Werkzeugs, das dann gleich als Waffe dient, bis zur Suche nach dem Ursprung allen Fortschritts, der von einem schwarzen Monolithen auszugehen scheint. Nach einer Vorlage von Arthur C. Clarke gelang ein Film, der immer wieder zitiert wird - zuletzt übrigens im Barbie-Film.
Großbritannien 1968
Regie und Drehbuch: Stanley Kubrick
Darsteller: Daniel Richter, Gary Lockwood, Keir Dullea, Leonard Rossiter, William Sylvester u.a.