Monsieur Aznavour

Das letzte Lied ist gesungen. Der Vorhang fällt. Es raschelt im Zuschauerraum. Geht das Publikum still nach Hause? Dann öffnet sich der Blick wieder für den Mann, der an sich und seinem Auftritt für einen Moment zweifelte: Die Menschen im Zuschauerraum haben sich erhoben. Stehend danken sie Charles Aznavour (Tahar Rahim) für seinen grandiosen Auftritt. Die Szene aus dem Biopic MONSIEUR AZNAVOUR von Mehdi Idir und Grand Corps Malade feiert mehr als nur den Aufstieg eines armenischen Einwanderers zum Weltstar. Sie lässt auch durchscheinen, wie sehr diese Sehnsucht nach Ruhm und Erfolg den Künstler antreibt. Im Paris der 1930er wurde dieser Hunger geweckt. Als kleiner Junge entdeckte Charles, dass die Bühne sein Biotop ist. Seine ersten Auftritte hatte Charles Aznavour mit dem Pianisten Pierre Roche (Bastien Bouillon). Kurz nach dem Krieg entdeckte ihn Edith Piaf (Marie-Julie Baup) und nahm ihn mit auf Tournee. Doch der Erfolg hat seinen Preis. Der Künstler ist bereit, die volle Summe zu zahlen.

Der 2018 im Alter von 94 Jahren verstorbene Charles Aznavour war ein Weltstar - auch und gerade wegen seiner kratzigen Stimme. Vielleicht war er nicht schön. Seine Bühnenpräsenz aber ließ das Publikum enthusiastisch für den Schlussapplaus aufspringen. Mehdi Idir und Grand Corps Malade folgen dem Karriereweg. Sie zeigen einen Mann, der es schaffen will und dafür selbst seine Familie opfert. Die beiden Regisseure machen die Leinwand zur Bühne!

In der Reihe "Le cinéma en français" mit einem einführenden Vortrag von Wolfgang Schwarzer von der Deutsch-Französischen Gesellschaft am 26.5. um 17:45 Uhr. Weitere Aufführung in der OmU am 28.5., 20:15 Uhr. Trailer in der OmU: www.youtube.com/watch

Frankreich 2024

Regie: Mehdi Idir, Grand Corps Malade

Darsteller: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup u.a.

Mehr anzeigen
Ab 0 Jahren  |  136 Minuten

Spielzeiten, Tickets & Reservierung