Produktion: Deutschland 2022
Regie: Jonas Alter
Das Filmgespräch
Der Schlachtruf lautet: "Mehr von uns, ist besser für uns alle." Im Sommer 2022 streikten die Pflegekräfte an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen.
Mehr lesen
Sie wollten nicht mehr Geld. Sie wollten mehr Entlastung. Und diese Entlastung kommt dann auch den Patienten zur Hilfe. Ewig würde der Streik nicht dauern, so hatten die ver.di-Gewerkschafter gemutmaßt. Es wurden volle elf Wochen. Nie dauerte in Deutschland ein Arbeitskampf im Gesundheitswesen länger. Der junge Filmemacher Jonas Alter hat mit seiner Doku HÖCHSTENS VIER WOCHEN den Weg zu einem neuen Tarifvertrag nachgezeichnet. Der Film kritisiert dabei zugleich die zunehmende Kommerzialisierung in einer Branche, in der es um das Wohl des Menschen gehen sollte und nicht um profitable Bettenauslastung und Behandlungsmethoden. Das anschließende Filmgespräch organisiert die DGB Jugend Duisburg und der ver.di Stammtisch Krankenhäuser, Altenpflege und Soziale Dienste Duisburg-Niederrhein.
Eintrittspreis: 5 Euro. Der Eintritt für Gewerkschaftsmitglieder ist kostenlos, hierfür ist eine Anmeldung unter duisburg@dgb-jugend-nrw.de zwingend erforderlich.
Heute | Mo 29.05. | Di 30.05. | Mi 31.05. | Do 01.06. | Fr 02.06. | Sa 03.06. | So 04.06. | Mo 05.06. | Di 06.06. | Mi 07.06. | Do 08.06. | Fr 09.06. | Sa 10.06. |
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.