Produktion: Deutschland 2019
Verleih: Alpenrepublik
Darsteller: Diego Cremonesi, Marina Bellati, Manuel Vicente
Regie: German Kral
Julio Färber, Besitzer eines kleinen Schuhladens in Buenos Aires, steht aus wirtschaftlichen Gründen kurz vor der Auswanderung nach Europa, als sein Leben sich grundlegend ändert.
Mehr lesen
Julio Färber (Diego Cremonesi) will dann mal weg. Weg aus Buenos Aires und auswandern nach Berlin. Argentinien steckt 2001 in einer seiner handelsüblichen Wirtschaftskrisen. Julio hat endgültig genug davon. Doch so leicht gelingt der Ausstieg nicht. Seine 14-jährige Tochter hat gerade "die Liebe ihres Lebens" kennengelernt. Die Tango-Band, in der er das Bandoneon spielt, findet, dass Julio ein Verräter ist. Sein Auto hat er praktisch schon verkauft, da drängt das Taxi von Mariela (Marina Bellati) seinen schönen blauen Peugeot an einen Brückenpfeiler. Den Schaden will sie in 30 Raten bezahlen. Auf diese Weise sieht man sich wenigstens wieder. Denn Mariela hat schon was Anziehendes. Und dann geht es sogar mit der Band bergauf. Der greise Star Ricardo Tortorella (Mario Alarcón) kehrt dem Altenheim den Rücken und tritt mit Julios Truppe auf. Wer will da noch weg?
Der in Berlin lebende und von Wim Wenders lernende Argentinier German Kral hat einmal eine erfolgreiche Doku über den Tango aus seinem Land gedreht. Sein erster Spielfilm nimmt den Rhythmus auf. Die Musik spielt eine zentrale Rolle und ist mehr als der Soundtrack seiner bittersüßen Komödie ADIÓS BUENOS AIRES. Kauzige Typen tauchen auf. Die Liebesgeschichte ist herb romantisch, und ohne Chaos geht es auch nicht ab. Das hat Witz, das hat Charme, das hat Herzenswärme. Die Szenen aus einem Land, das wirtschaftlich taumelt, holen die Wirklichkeit zurück in die schön gestalteten Bildwelten. Tango ist in Argentinien Volksmusik, auch und weil er ohne Melancholie nicht funktioniert.
Heute | Mo 29.05. | Di 30.05. | Mi 31.05. | Do 01.06. | Fr 02.06. | Sa 03.06. | So 04.06. | Mo 05.06. | Di 06.06. | Mi 07.06. | Do 08.06. | Fr 09.06. | Sa 10.06. | So 11.06. | Mo 12.06. | Di 13.06. | Mi 14.06. | Do 15.06. | Fr 16.06. | Sa 17.06. |
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.