Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Unser Programm für die
Kinowoche vom 26.06. bis 02.07.2025

Die Vorstellungen heute

Liebe Newsletter-Abonnent(inn)en,

hier kommt unser Programm für die am kommenden Donnerstag startende neue Kinowoche.

Schöne Grüße

Ihr filmforum-Team

Der Pinguin meines Lebens

Tom (Steve Coogan) hat einem Galapagos-Pinguin das Leben gerettet. Ganz selbstlos war die Tat nicht - er wollte eine schöne Frau (Micaela Breque) rumkriegen. Frauen lieben Tierretter. Der Lehrer an einer argentinischen Schule macht 1976 Ferien in Uruguay. Die Schule in Buenos Aires ist nach dem Putsch vorläufig geschlossen. Tom wird den Pinguin nicht mehr los - weder bei der Einreise noch als… Mehr

Do
26.
Fr
27.
Sa
28.
So
29.
Mo
30.
Di
1.
Mi
2.
 
15:30
15:30
       
     
17:45
     
 
18:00
18:00
     
18:00
         
20:00
 

Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne

Ukrainer wurden gerufen. Syrer sind gekommen. So stehen sie dann da in der bretonischen Kleinstadt Paimpont. Das Empfangskomitee hat sich aufgebaut. Der Bürgermeister trägt Schärpe. Das Fernsehen schaut zu. Und dann das! Statt der ukrainischen Flüchtlinge, mit denen sich der Gemeinderat so gern schmücken wollte, kommt eine Familie aus Syrien: Vater Samir (Ziad Bakri), Mutter Leila (Rita Hayek) und… Mehr

Do
26.
Fr
27.
Sa
28.
So
29.
Mo
30.
Di
1.
Mi
2.
 
15:45
15:45
15:45
     
18:00
   
18:00
18:00
18:15
 
 
20:30
20:30
     
20:30

Fritz Litzmann, mein Vater und ich

Fritz Litzmann ist das Alter Ego von Rainer Pause. In den Mann im Frack und mit Hornbrille verwandelt sich der Kabarettist, wenn er die Bühne betritt. Das Bonner "Pantheon" ist sein Mekka der Kleinkunst. Alle Größen dieser Spielart kennen es - mehr noch, sie betrachten es quasi als Olymp. Carolin Kebekus gehört dazu, Bastian Pastewka und auch Helge Schneider.

Der 1947 in Essen geborene Rainer… Mehr

Do
26.
Fr
27.
Sa
28.
So
29.
Mo
30.
Di
1.
Mi
2.
19:45
     
19:45
   

Ich will alles. Hildegard Knef

Es regnete für Hildegard Knef (1925-2002) rote Rosen. Sie hatten Dornen. Die deutsche Diva sagte einmal über sich: "Ich habe eigentlich nie eine Mittellage gehabt, entweder großen Erfolg oder bedeutenden Misserfolg." 1946 spielte sie in dem ersten deutschen Nachkriegsfilm "Die Mörder sind unter uns". Vier Jahre später war sie wegen einer ultrakurzen Nacktszene für die katholische Kirche "Die… Mehr

Do
26.
Fr
27.
Sa
28.
So
29.
Mo
30.
Di
1.
Mi
2.
 
17:45
17:45
       

Im Prinzip Familie

Das "Haus am See" liegt schön. Eben da an einem See, mit Wald drum herum. Es ist das Zuhause für fünf Kinder. Antje Wagner, Max Gerecke und Sören Schmidt betreuen die jungen Menschen, weil ihre Eltern das nicht können oder wollen. Sie schaffen ein "ergänzendes familiäres Konstrukt", wie es die Pädagogin Antje Wagner beschreibt. Sie spielen mit den Kindern, bringen sie zur Schule, trösten sie,… Mehr

Do
26.
Fr
27.
Sa
28.
So
29.
Mo
30.
Di
1.
Mi
2.
17:45
     
17:45
 
17:45

One to One: John & Yoko

Am 30. August 1972 gab John Lennon zusammen mit Yoko Ono sein einziges echtes Live-Konzert. Das Paar ging aus gutem Grund auf die Bühne im Madison Square Garden. John & Yoko wollten auf die skandalösen Zustände im Kinderheim Willowbrook auf Staten Island aufmerksam machen. Die Einnahmen spendeten sie den Kindern dort. Ein Auftritt genügte nicht. Weil die Nachfrage so groß war, sang Lennon gleich… Mehr

Do
26.
Fr
27.
Sa
28.
So
29.
Mo
30.
Di
1.
Mi
2.
     
15:30
OmU
     
         
17:45
OmU
 
20:15
OmU
20:00
OmU
20:00
OmU
20:30
OmU
20:30
OmU
   

Slovo House. Unfinished Novel

Von oben betrachtet sieht das Slovo-Haus in Charkiw aus wie ein gigantisches C. In den 1920er Jahren entwarf es der Architekt Mykhailo Dashkevych als Refugium für die Schriftsteller der damaligen Sowjetrepublik Ukraine. Ein fünfstöckiges Gebäude mit Wohnungen, die allen Komfort boten. Sogar ein eigener Park gehörte dazu, ein Kindergarten und ein Speisesaal. Was niemand den kreativen Bewohnern… Mehr

Do
26.
Fr
27.
Sa
28.
So
29.
Mo
30.
Di
1.
Mi
2.
     
20:15
OmU
     

Sneak-Preview

Sneak Preview! Lass dich überraschen!

Am ersten Dienstag im Monat wird es spannend. Die SNEAK PREVIEW bringt einen Film, der eigentlich noch gar nicht in den Kinos ist, auf die Leinwand. Welcher Film in diesem Monat seine Vorpremiere feiert, wird natürlich nicht verraten. Der Überraschungseffekt ist Teil des Spaßes. Was verraten werden darf: Es handelt sich immer um einen attraktiven Hit aus dem… Mehr

Do
26.
Fr
27.
Sa
28.
So
29.
Mo
30.
Di
1.
Mi
2.
         
20:30
 

Impressum

Betreiber: filmforum GmbH
Dellplatz 16
47051 Duisburg

Handelsregister: HRB 16523
eingetragen beim Amtsgericht Duisburg

Kontakt zur Verwaltung

Telefon Verwaltung: 0203 - 285 473

Sie möchten in Zukunft keine E-Mails mehr von uns erhalten? Dann können Sie den Newsletter hier abbestellen.

Newslettersystem powered by Digitale Offensive GmbH