Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Unser Programm für die
Kinowoche vom 24.04. bis 30.04.2025

Die Vorstellungen heute

Liebe Newsletter-Abonnent(inn)en,

hier kommt unser Programm für die am kommenden Donnerstag startende neue Kinowoche.

Wir wünschen noch einen schönen Ostermontag,

Ihr filmforum-Team

Der Pinguin meines Lebens

Tom (Steve Coogan) hat einem Galapagos-Pinguin das Leben gerettet. Ganz selbstlos war die Tat nicht - er wollte eine schöne Frau (Micaela Breque) rumkriegen. Frauen lieben Tierretter. Der Lehrer an einer argentinischen Schule macht 1976 Ferien in Uruguay. Die Schule in Buenos Aires ist nach dem Putsch vorläufig geschlossen. Tom wird den Pinguin nicht mehr los - weder bei der Einreise noch als… Mehr

Do
24.
Fr
25.
Sa
26.
So
27.
Mo
28.
Di
29.
Mi
30.
15:45
15:30
15:30
15:30
15:30
15:30
15:30
     
18:00
18:00
18:00
18:00
20:30
20:15
20:15
 
20:30
OmU
   

Duisburger Jahrzehnte: Die 1950er

Kai Gottlob ist auch im April als Zeitreise-Führer durch das alte Duisburg unterwegs. Im vierten Teil der Reihe Duisburger Jahrzehnte richtet sich der Filmblick auf das DUISBURG IN DEN FÜNFZIGER JAHREN. Es waren Goldene Jahre, erhitzt durch das Feuer der Kohle und die Hochöfen der Hütten. In Duisburg wurde das Wirtschaftswunder der jungen Bundesrepublik geschürft und geschmiedet. Die Ausschnitte… Mehr

Do
24.
Fr
25.
Sa
26.
So
27.
Mo
28.
Di
29.
Mi
30.
18:00
           

Ein Mädchen namens Willow

Zu Gast: Make-up Artist Sharon Eken // Unsere Altersempfehlung: sehenswert ab 9 Jahren

Willow hat von ihrer Tante einen wilden Wald geerbt. Ein Fuchs führt sie hinein und in einer verlassenen Hütte findet sie ein sonderbares Zauberbuch. Es kann menschliche Gestalt annehmen und weiht sie ein in das Geheimnis der vier Junghexen - und Willow ist eine von ihnen. Mächtig sind sie nur gemeinsam, und das… Mehr

Do
24.
Fr
25.
Sa
26.
So
27.
Mo
28.
Di
29.
Mi
30.
     
15:00
     

Flow

Plus Daumenkino-Werkstatt mit Illustrator Karl-Heinz Weiner // Unsere Altersempfehlung: sehenswert ab 8 Jahren

Eine große Flut zerstört das Zuhause der Katze. Sie kann sich auf ein Segelboot retten - und ist dort nicht allein. Ein Wasserschwein, ein Lemur, ein Sekretärvogel und ein Labrador haben ebenfalls Zuflucht gefunden. Gemeinsam treiben sie durch eine Welt, von der mehr und mehr unter der… Mehr

Do
24.
Fr
25.
Sa
26.
So
27.
Mo
28.
Di
29.
Mi
30.
   
15:45
   
15:45
 
 
18:00
         

Louise und die Schule der Freiheit

Bildung ist ein Recht. Bildung ist zugleich eine Pflicht. So verschlägt es im Jahr 1889 die Lehrerin Louise Violet (Alexandra Lamy) aus Paris in ein Dorf in der Auvergne. Ihr Auftrag: Sie soll eine Schule gründen und die Kinder dazu bringen, am Unterricht teilzunehmen. Der ist per Gesetz obligatorisch. Doch die Mädchen und Jungen haben anderes zu tun - so sehen es zumindest ihre Eltern. Sie werden… Mehr

Do
24.
Fr
25.
Sa
26.
So
27.
Mo
28.
Di
29.
Mi
30.
       
17:45
OmU
   
           
20:15
OmU

Mein Weg - 780 km zu mir

Manchmal lohnt es sich, vorab ein bisschen Hintergrund zu einem Film zu bekommen - zum Beispiel vor Bill Bennetts Pilger-Road-Movie MEIN WEG - 780 KILOMETER ZU MIR. Bennett verfilmte seinen eigenen Bestseller. Der heute 72-Jährige schrieb ihn nach seiner Wanderung auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Er ist perfekt, seinen autobiografischen Roman zehn Jahre später selbst in Szene zu… Mehr

Do
24.
Fr
25.
Sa
26.
So
27.
Mo
28.
Di
29.
Mi
30.
15:30
15:45
       
15:45
     
17:45
     
   
18:00
       

Oslo-Stories: Liebe

Was Marianne (Andrea Bræin Hovig) von langfristigen Beziehungen hält, zeigt ihr Schlafzimmer. Sie hat ein Doppelbett, aber nur einen Nachttisch. Ein zweiter wird nicht gebraucht - vermutlich nie. Als Urologin arbeitet sie in einem Krankenhaus in Oslo. Den Pfleger Tor (Tayo Cittadella Jacobsen) trifft sie auf einer Fähre. Tor fährt immer hin und her in der Erwartung, einen Mann für sich und für… Mehr

Do
24.
Fr
25.
Sa
26.
So
27.
Mo
28.
Di
29.
Mi
30.
         
17:45
17:45
20:15
20:00
20:00
20:00
20:15
   

Rheinstrom/Essen zu durchqueren/B 224

Die Reihe "Duisburg im Bilde" präsentiert einen Dreiklang. Die Kurzfilme haben eines gemeinsam: Sie sind in gewisser Weise Roadmovies. Der Weg ist das filmische Ziel.

Peter Nestlers RHEINSTROM aus dem Jahr 1965 folgt dem Flussbett. Von den Weinbergen bis zur Erholung in der Hafenkneipe lässt sich Nestler flussabwärts treiben.

Robert Hartmann fährt Bahn. Seine Doku ESSEN ZU DURCHQUEREN aus dem… Mehr

Do
24.
Fr
25.
Sa
26.
So
27.
Mo
28.
Di
29.
Mi
30.
         
20:15
 

Was Marielle weiß

Marielle (Laeni Geiseler) bekommt ihre telepathischen Fähigkeiten schlagartig - buchstäblich. Sie hat eine Mitschülerin "Schlampe" genannt und spürt kurz danach die Hand mit bunt lackierten Fingernägeln auf der Wange. In Slow Motion übrigens. Am Abendbrottisch rückt die 12-Jährige dann gleich die Lebenslügen ihrer Eltern zurecht. Papa Tobias (Felix Kramer) gibt vor, in seinem Verlag ein harter… Mehr

Do
24.
Fr
25.
Sa
26.
So
27.
Mo
28.
Di
29.
Mi
30.
       
15:45
   
18:15
18:15
18:15
       
     
20:30
 
20:30
20:30

Impressum

Betreiber: filmforum GmbH
Dellplatz 16
47051 Duisburg

Handelsregister: HRB 16523
eingetragen beim Amtsgericht Duisburg

Kontakt zur Verwaltung

Telefon Verwaltung: 0203 - 285 473

Sie möchten in Zukunft keine E-Mails mehr von uns erhalten? Dann können Sie den Newsletter hier abbestellen.

Newslettersystem powered by Digitale Offensive GmbH