Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Unser Programm für die
Kinowoche vom 13.03. bis 19.03.2025

Die Vorstellungen heute

Liebe Newsletter-Abonnent(inn)en,

hier kommt unser Programm für die am kommenden Donnerstag startende neue Kinowoche.

Besonders erwähnen möchten wir das Stummfilmkonzert von DER LETZTE MANN im Rahmen der 46. Duisburger Akzente am Mittwoch, 19.3. um 20 Uhr. Der renommierte Stummfilmpianist Richard Siedhoff sorgt live am Flügel für die musikalische Begleitung. Im Anschluss an die Vorführung beleuchtet der Leiter des filmforums, Michael Beckmann, anhand von Szenenbeispielen die Entstehungsgeschichte, die cineastische Bedeutung und die technischen Besonderheiten des Mehr-Schein-als-Sein-Dramas.

Schöne Grüße

Ihr filmforum-Team

Caché

Vorweg: Michael Hanekes Meisterwerk CACHÉ aus dem Jahr 2005 war lange nicht mehr auf der großen Leinwand zu sehen. Wir sind stolz, dies aus Anlass der 46. Duisburger Akzente und mit freundlicher Unterstützung der Bavaria Media GmbH möglich zu machen. Das Psycho-Drama passt perfekt zum Thema. Der Thriller spielt mit Bildern und Sehgewohnheiten. Alles Gesehene gilt es ebenso in Frage zu stellen wie… Mehr

Do
13.
Fr
14.
Sa
15.
So
16.
Mo
17.
Di
18.
Mi
19.
       
18:00
   

Der Brutalist

In Europa war László Tóth (Adrien Brody) ein bekannter Architekt. In Amerika schippt er Kohlen. Nach dem Zweiten Weltkrieg sucht der Holocaust-Überlebende aus Ungarn einen Neuanfang in den Staaten. Seine Frau Erzsébet (Felicity Jones) musste er zurücklassen. Die neue Welt empfängt László keineswegs mit offenen Armen. Dann aber bietet sich eine große Chance. Er entwirft die Bibliothek des mächtigen… Mehr

Do
13.
Fr
14.
Sa
15.
So
16.
Mo
17.
Di
18.
Mi
19.
 
19:30
19:30
   
19:30
 

Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Ariadna (Laia Costa) sucht ihren Urgroßvater. 2010 macht sie sich auf den Weg, um ein Massengrab, gegraben im Spanischen Bürgerkrieg, zu besuchen. Die junge Frau ist im Auftrag ihres Großvaters unterwegs. Bei ihrer Suche stößt Ariadna auf die Geschichte des Lehrers Antoni Benaiges. 1935 kam der Katalane (Enric Auquer) in ein Dorf in der spanischen Provinz Burgos. Der junge Pädagoge entfacht das… Mehr

Do
13.
Fr
14.
Sa
15.
So
16.
Mo
17.
Di
18.
Mi
19.
       
15:45
15:45
15:45
20:30
   
20:00
     

Der Spitzname

Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) haben ihr Kind nun doch nicht Adolf genannt. Dorothea (Iris Berben) hat dafür ihren Pflegesohn René (Justus von Dohnányi) geheiratet. Jetzt wollen Thomas und Anna heiraten. Also haben sie die Familie in die Tiroler Alpen eingeladen. Thomas' Schwester Elisabeth (Caroline Peters) und ihr Mann Stephan (Christoph Maria Herbst) werden ebenfalls… Mehr

Do
13.
Fr
14.
Sa
15.
So
16.
Mo
17.
Di
18.
Mi
19.
15:30
15:30
15:30
   
15:30
 

Der letzte Mann

Kurz zur Handlung des stummen Dramas DER LETZTE MANN, gedreht von Friedrich Wilhelm Murnau, das 1924 erstmals das Projektorlicht erblickte: Ein alternder Hotelportier (Emil Jannings) wird zum Toilettenmann degradiert, spielt aber, um seine Würde zu wahren, für seine Familie die alte Rolle weiter. Nun zu den Specials der Akzente-Aufführung: Bereits zum dritten Mal tritt der renommierte… Mehr

Do
13.
Fr
14.
Sa
15.
So
16.
Mo
17.
Di
18.
Mi
19.
           
20:00

Duisburger Jahrzehnte: Die 1940er

Duisburg war schön. Dann kam der Krieg. In den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs verlor die Innenstadt ihr früheres Gesicht. Bei dem schwersten Angriff, am 14. und 15. Oktober 1944, warfen über 2000 Flugzeuge 9000 Tonnen Bomben ab. 3000 Menschen starben an diesen beiden Tagen. In seiner stadthistorischen Reihe wagt sich Kai Gottlob in diese Trümmerwüste vor. Im März geht es zurück in die 1940ER… Mehr

Do
13.
Fr
14.
Sa
15.
So
16.
Mo
17.
Di
18.
Mi
19.
18:00
           

Heldin

Alles "wie immer" während der Nachtschicht in der Klinik. Zu dem "wie immer" gehört, dass die Pflege in der Chirurgie des Krankenhauses unterbesetzt ist. Floria (Leonie Benesch) macht ihren Job ebenfalls wie immer. Die Frau im blauen Klinikdress nimmt sich Zeit für die Patienten. Leisten kann sie sich den Luxus eigentlich nicht. Der Takt ist zu eng. Floria kümmert sich dennoch um eine schwerkranke… Mehr

Do
13.
Fr
14.
Sa
15.
So
16.
Mo
17.
Di
18.
Mi
19.
 
15:45
15:45
 
15:30
 
15:30

Hundschuldig

Die Prozessbilanz der Anwältin Avril Lucciani (Lætitia Dosch) ist verheerend. Kein Wunder, sie hat sich auf aussichtslose Fälle spezialisiert. Gerade sitzt der abgebrannte Dariuch Michovski (François Damiens) in ihrem Büro. Sein Hund Cosmo soll eingeschläfert werden. Der Grund: Das Tier hat drei Menschen gebissen. Die toughe, aber inzwischen vom Leben ziemlich genervte Frau übernimmt widerwillig… Mehr

Do
13.
Fr
14.
Sa
15.
So
16.
Mo
17.
Di
18.
Mi
19.
15:45
   
15:30
     
 
17:30
17:30
   
17:30
 
     
18:00
   
18:00

Layla

Auf einer Londoner Firmenparty im schönen Pride-Monat zieht Dragqueen Layla (Bilal Hasna) eine Show ab. Da fließt Fleischsauce - und das nicht auf einen Teller. Marketing-Direktor Max (Louis Greatorex), ein Mann, der Rollkragen liebt, ist fasziniert von der non-binären Layla. Sie werden nicht gleich ein Paar. Irgendwann jedoch landen Max und die Palästinenserin Layla im Bett. Der Beginn einer… Mehr

Do
13.
Fr
14.
Sa
15.
So
16.
Mo
17.
Di
18.
Mi
19.
       
20:30
OmU
   

Like A Complete Unknown

Im Jahr 1961 ist Bob Dylan ein Teenager und noch complete unknown. Der völlig unbekannte Singer-Songwriter aus Duluth, Minnesota, reist nach New York, um den im Krankenhaus liegenden Woody Guthrie (Scoot McNairy) zu besuchen. Ihm hatte er einen seiner ersten eigenen Songs gewidmet. Guthrie und sein Freund Pete Seeger (Edward Norton) sind fasziniert von dem jungen Mann mit Lockenkopf und Gitarre.… Mehr

Do
13.
Fr
14.
Sa
15.
So
16.
Mo
17.
Di
18.
Mi
19.
17:30
17:45
17:45
17:30
17:30
 
17:30
20:15
20:30
20:30
20:15
20:15
20:15
20:30

Nur ein Tag

Unsere Altersempfehlung: sehenswert ab 6 Jahren / Zu Gast: Geschichtenerzähler Martin Baltscheit

Was unterscheidet einen Fuchs und ein Wildschwein von einer Eintagsfliege? Gewiss vieles! Eines ganz besonders: Die Fliege lebt nur einen einzigen Tag. Das können die Freunde Fuchs und Wildschwein kaum ertragen, gerade weil die Fliege so fröhlich und liebenswert ist. Sie erfinden eine Lüge und wollen… Mehr

Do
13.
Fr
14.
Sa
15.
So
16.
Mo
17.
Di
18.
Mi
19.
     
15:00
     

Sein oder Nichtsein

Sein oder Schein? Das ist hier die Frage. Ernst Lubitschs Komödie SEIN ODER NICHTSEIN aus dem Jahr 1942 treibt das Verwechslungsspiel auf die satirische Spitze. Lubitsch benutzte bei seiner Verbeugung vor dem Theater alle Tugenden, denen der Film seinen Sitz im Leben der Kunst verdankt. Lubitsch verwischt mit leichter Hand den Trennungsstrich zwischen Bühne und Leben, Spiel und Ernst. Worum… Mehr

Do
13.
Fr
14.
Sa
15.
So
16.
Mo
17.
Di
18.
Mi
19.
         
18:00
 

Impressum

Betreiber: filmforum GmbH
Dellplatz 16
47051 Duisburg

Handelsregister: HRB 16523
eingetragen beim Amtsgericht Duisburg

Kontakt zur Verwaltung

Telefon Verwaltung: 0203 - 285 473

Sie möchten in Zukunft keine E-Mails mehr von uns erhalten? Dann können Sie den Newsletter hier abbestellen.

Newslettersystem powered by Digitale Offensive GmbH