Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Unser Programm für die
Kinowoche vom 03.07. bis 09.07.2025

Die Vorstellungen heute

Liebe Newsletter-Abonnent(inn)en,

hier kommt unser Programm für die am kommenden Donnerstag startende neue Kinowoche.

Außerdem der Hinweis, dass für den Slapstick-Filmworkshop (21. - 25.7.2025) noch ein Platz zu vergeben ist.  Der Workshop richtet sich an Kinder/Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren.

In den Herbstferien veranstalten wir wieder den Handy- und Tablet-Workshop für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren. Woche 1 vom 13. - 17.10. und Woche 2 vom 20. - 24.10.2025. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Alle weiteren Infos zu beiden Workshops und den Anmeldemodalitäten gibt es HIER!

Schöne Grüße

Ihr filmforum-Team

Agent of Happiness - Unterwegs im Auftrag des Glücks

Amber Kumar Gurung und Guna Raj Kuikel sind im Auftrag der Regierung unterwegs. Als Angestellte des Zentrums für das nationale Glück reisen sie durch Bhutan. Ihr Auftrag: Sie fragen die Menschen in dem Land am Fuße des Himalaya, wie gut es ihnen gerade geht. Denn Bhutan ist das einzige Land der Welt, das das Bruttonationalglück erfasst. Per Fragebogen halten Amber und Guna fest, wie gut der… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
17:45
 
17:45
 
17:45
   
         
20:30
 

Becoming Led Zeppelin

Das Ende ist bekannt: Nach dem Tod ihres Schlagzeugers John Bonham 1980 löste sich die Band Led Zeppelin auf. Ohne ihn könne es nicht weitergehen, so hieß es in einer Presseerklärung. Wie aber hat alles angefangen? Im Jahr 1968 suchten und fanden sich die Musiker Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones und John Bonham. Nixon war damals Präsident in den USA, die Amerikaner noch nicht auf dem Mond… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
       
20:00
OmU
 
20:00
OmU

Bella Roma - Liebe auf Italienisch

Wie nett! Gerda (Bodil Jørgensen) und Kristoffer (Kristian Halken) sind 40 Jahre verheiratet. Zur Rubinhochzeit schenkt ihnen ihre Tochter eine Reise nach Rom. Gerda kennt die Stadt. Hier hat die Dänin vor vielen Jahren Kunst studiert. Wie romantisch: die beiden sich seit ewig Liebenden in der ewigen Stadt. So was hätten sie schon viel früher machen sollen. Kristoffer ist sich da bald aber nicht… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
 
15:30
15:30
15:30
     
     
17:45
 
17:45
 
18:15
     
18:15
   
 
20:30
20:30
     
20:30

Das alte Rheinland in Farbe 2 - Der Niederrhein

In Köln endete vor einem Jahr Hermann Rheindorfs Blockbuster DAS ALTE RHEINLAND in Farbe. In Köln beginnt nun der zweite Teil seiner nostalgischen Flusskreuzfahrt: über Leverkusen, Zons, Düsseldorf, Krefeld - und natürlich ganz viel Duisburg (inklusive Hamborn, das seinerzeit noch eine eigene Stadt war) - geht es weiter bis zur Nordsee. DAS ALTE RHEINLAND IN FARBE 2 zeigt Filmaufnahmen vom… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
 
17:45
       
17:45

Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne

Ukrainer wurden gerufen. Syrer sind gekommen. So stehen sie dann da in der bretonischen Kleinstadt Paimpont. Das Empfangskomitee hat sich aufgebaut. Der Bürgermeister trägt Schärpe. Das Fernsehen schaut zu. Und dann das! Statt der ukrainischen Flüchtlinge, mit denen sich der Gemeinderat so gern schmücken wollte, kommt eine Familie aus Syrien: Vater Samir (Ziad Bakri), Mutter Leila (Rita Hayek) und… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
 
16:00
16:00
16:00
     
 
18:15
18:15
   
18:15
18:15
20:30
   
20:30
20:30
   

Taxi Driver

Als im Jahr 1976 TAXI DRIVER, der Film über den New York-Kreuzzug des Vietnam-Veteranen Travis Bickle, in die Kinos kam, löste er Stürme der Entrüstung aus. Seither sorgte das mit dem jungen Robert De Niro und der noch sehr jungen Jodie Foster besetzte Drama eher für Stürme der Begeisterung und gilt zu Recht als ein Meisterwerk aus der Zeit des "New Hollywood". Kritiker wie Publikum sind längst… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
         
20:00
 

Weisheit des Glücks

Der Dalai Lama richtet den Blick geradeaus. Er sucht den Kontakt zu den Menschen im Kino, sagt "Ihr" und "Uns". Die Schweizer Regisseure Barbara Miller und Philip Delaquis haben ihre Kamera eigens so aufgebaut, dass die Leinwand keine Barriere darstellt, sondern zur offenen Tür wird. Tenzin Gyatso spricht über die WEISHEIT DES GLÜCKS. Denn Freude und Glück seien der Sinn des Lebens. Friede ist es,… Mehr

Do
3.
Fr
4.
Sa
5.
So
6.
Mo
7.
Di
8.
Mi
9.
     
18:15
     

Impressum

Betreiber: filmforum GmbH
Dellplatz 16
47051 Duisburg

Handelsregister: HRB 16523
eingetragen beim Amtsgericht Duisburg

Kontakt zur Verwaltung

Telefon Verwaltung: 0203 - 285 473

Sie möchten in Zukunft keine E-Mails mehr von uns erhalten? Dann können Sie den Newsletter hier abbestellen.

Newslettersystem powered by Digitale Offensive GmbH