Klassiker sehen - Filme verstehen

Das bundesweite Klassikerprogramm zur Vermittlung von Filmgeschichte ist eine Veranstaltungsreihe der Deutschen Filmakademie in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung, gefördert von der Peter Ustinov Stiftung.

Zu einer umfassenden Filmbildung gehört die Beschäftigung mit der Filmgeschichte, um aktuelle Produktionen und die Kunstform an sich verstehen zu können. Filmhistorisches Wissen spielt insofern eine vergleichbare Rolle wie in der Kunst- oder Literaturgeschichte. Um dieses Wissen weiter zu fördern, initiierte die Deutsche Filmakademie im Jahr 2013 die Klassiker-Reihe, die sie seither sehr erfolgreich mit interessierten Schülern und Lehren durchführt. In Duisburg nehmen die Gesamtschule Globus am Dellplatz  und das Steinbart Gymnasium  teil. Weitere Informationen unter filmklassiker-schule.de