Publikationen des filmforums

An unserer Kinokasse und im Buchhandel sind folgende Publikationen erhältlich...

IMMER AUF DEM LAUFENDEN

Wer immer auf dem Laufenden sein will, was im filmforum läuft, liest das filmjournal. Die Programm-Zeitschrift (Auflage: 24 000) informiert Monat für Monat ausführlich über alle Filme, die im Kino am Dellplatz auf die Leinwand kommen. Im Stile einer Filmilllustrierten präsentiert das filmjournal das komplette Programm. Eine Übersicht im Heft zeigt auf einen Blick, was an welchem Tag im Kino am Dellplatz gespielt wird. Das filmjournal liegt kostenlos in zahlreichen Duisburger Einrichtungen wie den Stadtbibliotheken, der Volkshochschule und natürlich im filmforum aus. In den Nachbarstädten ist es ebenfalls erhältlich. Sie können aber auch ganz bequem das aktuelle filmjournal in unserem ARCHIV  als pdf-Datei laden!

Auf Wunsch kommt das Journal auch Monat für Monat pünktlich ins Haus. Für 22,-  Euro im Jahr bietet das filmforum einen Abo-Service.

Bestellen können Sie das filmjournal telefonisch unter der Rufnummer 02 03 / 28 54 73 oder per E-Mail. Alternativ besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, sich bereits vorab die neuesten Programminformationen per kostenlosem E-Mail-Newsletter zukommen zu lassen. In diesem Fall bitte hier  klicken.

EIN HAUS MIT SEELE - Geschichten zur Geschichte eines Theaters

filmforum GmbH 2010, von Kai Gottlob und Dirk Hausmann, Mitarbeit Hermann Kewitz.

Das 40seitige, umfangreich illustrierte Buch beschreibt die gleichsam wechselvolle wie spannende Geschichte des Hauses Dellplatz 16, in dem sich heute das filmforum befindet.

Preis: 3,- Euro

 

EIN PALAST IN DUISBURG - Die kurze Geschichte der Mercator-Palast-Lichtspiele

filmforum GmbH 2019, von Kai Gottlob und Dirk Hausmann

Der Mercator Palast trug den Namen zu Recht. Seine Opulenz machte das Lichtspieltheater an der Königstraße zu Duisburgs erster Adresse für Filmliebhaber - nach 1933 allerdings auch zur Bühne der Duisburger NSDAP. Seine Geschichte ist eng mit dem gesellschaftlichen Wandel Deutschlands zu Beginn der 1930er Jahre verbunden. Britische Bomben beendeten 1943 dieses Kapitel Stadtgeschichte, das das filmforum mit diesem Buch umfassend publiziert. Auch erhältlich in: Mayersche Buchhandlung, Königstr. 48, 47051 Duisburg oder Buchhandlung Scheuermann, Sonnenwall 45, 47051 Duisburg.

Preis: 5,- Euro

 

 

DUISBURG - Skizzen einer Stadtgeschichte 1914/1966

filmforum GmbH 2004, von Kai Gottlob, Sprecher: Winfried Scharlau, Manfred Krug

Jahrzehntelang lag ein Schatz versteckt in den Kellergewölben eines großen Duisburger Hotels - Filmrollen, die von der Geschichte der Stadt erzählen. Zwanzig Jahre vergingen, bis das filmforum auf die Sammlung aufmerksam wurde und sie mit bis dahin kaum bekannten Dokumenten aus amerikanischen, russischen und privaten Archiven ergänzte. 1914 beginnt die Zeitreise durch die einstige Stadt Montan, führt durch das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte und endet 1966 mit der Jagd nach einem Weißen Wal im Rhein. Das Mosaik aus Licht und Schatten gibt Anlass zum Staunen und zur Nachdenklichkeit. 

Die DVD hält umfangreiches Bonusmaterial bereit wie z.B. zeitgenössische Presseartikel oder auch Zeitzeugeninterviews.

DVD, Laufzeit ca. 112 Min., Preis: 9,90 Euro

 

ATLAS FILM DVD-EDITION

Die Special Edition DVD Box, die zum fünfzigsten Jubiläum von Atlas-Film in limitierter Auflage erschienen ist, enthält acht große Klassiker der Filmgeschichte:

Das Schweigen | Der General | Die Wüstensöhne | 12 Uhr mittags | Alexander Newski | Kinder des Olymp | Der Blaue Engel | Tatis Schützenfest

DVD, Preis: 27,- Euro